Die GLW Velbert wird in Projekten gefördert vom:
GLW Velbert - Was machen wir?
Lerne lokal, denke global.
Wir ebnen den Weg für die Zukunft einer neuen Generation von Fachkräften.
Die steigenden Qualitätsansprüche sind nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern zu bewältigen. Die GLW Velbert sorgt zuverlässig für eine gründliche Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der heimischen Metall- und Elektroindustrie.
Junge Auszubildende und Umschüler verbringen einen hohen Anteil ihrer Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt. Die GLW bietet 240 Ausbildungsplätze mit modernster Ausstattung. Erfahrene Meister vermitteln den Teilnehmern mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz in der Theorie und Praxis das nötige Wissen.
Wir bilden aus und stehen mit unserem Team repräsentativ für Qualität und Leidenschaft von Tradition und Innovation. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und gestalten mit unserem Bildungsangebot die Zukunft. Seit fast 100 Jahren ist es eine unserer Kernkompetenzen Auszubildende zu einer qualifizierten Berufsausbildung zu verhelfen. Dabei decken wir die Berufsfelder Elektro und Metall vollumfänglich ab und garantieren Ihnen einen hohen Qualitätsstandard in allen Bildungsbereichen.
Lerne lokal, denke global.
Kurse
Kleiner Auszug unserer aktuellen KursenInformationen zur Umschulung zum Werkzeugmechaniker
Dauer: | 28 Monate |
Zeitraum: | 06.03.2023 - 30.06.2025 |
Informationen zur Umschulung zum Zerspanungsmechaniker
Dauer: | 28 Monate |
Zeitraum: | 06.03.2023 - 30.06.2025 |
Informationen zur Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer
Dauer: | 16 Monate |
Zeitraum: | 06.03.2023 - 28.06.2024 |
Informationen zur Umschulung zum Industriemechaniker
Dauer: | 28 Monate |
Zeitraum: | 06.03.2023 - 30.06.2025 |
Informationen zur Umschulungsmassnahme Externenprüfung
Dauer: | 9 Monate Start Herbst 2023 |
Ausbildung
Unsere aktuellen Kurse zur additiven Fertigung
Unsere aktuellen Kurse zum Industriemeister Metall
Wir bieten jungen Menschen ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, die traditionelle Ausbildung mit modernsten Fertigungstechniken verbinden.
Als autorisierter Schulungspartner der Dr. Johannes HEIDENHAIN GmbH schulen wir die wichtigsten Steuerungen der Branche.
Auf der Suche nach einem Perspektivenwechsel?
Elektrotechnik Einleitung
Unsere aktuellen Kurse für Technisch Interessierte Kaufleute
Die Bereiche der Elektrotechnik und Mechatronik sind sowohl in der Ausbildung als auch in der Qualifizierung bereits geprüfter Facharbeiterinnen und Facharbeiter sehr vielschichtig.
Unsere aktuellen Kurse zur Schweißtechnik
Informationen zum Dualen Studium KIA / KIS
Unsere aktuellen Kurse zur Stanztechnik
Auf der Suche nach einem Perspektivenwechsel?
Im Bereich Steuerungs-und Regelungstechnik werden sie stetig auf den neuen Stand der Technik gebracht. Unsere Kurse sind aufgeteilt in Pneumatik, Hydraulik und SPS.
Als autorisierter Schulungspartner der Dr. Johannes HEIDENHAIN GmbH und der Siemens AG schulen wir die wichtigsten Steuerungen der Branche.
Möglichkeiten der Förderung von Schulungen
Termine
Kaufleute:<br>Konventionelles Fräsen
-
Grundlagen der Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Additive Fertigung: Modul Projektkurs ZQ
-
Projektkurs Zusatzqualifikation zur Fachkraft für additive Fertigung IHK
Ausbildung der Ausbilder
-
Vorbereitungskurs zur AEVO (AdA-Schein)
Schulung Elektrotechnik: VDE Messtechnik EK06
-
Einführung in die VDE Messungen
Schulung Elektrotechnik: Installationstechniken in Gebäuden EK07
-
Fachgerechte Montage von Elektrischen Bauteilen
Schulung Elektrotechnik: Schütz und Relaistechnik EK08
-
Aufbau und Anwendung von Schützen und Relais
Stanztechnik: Werkzeugtechnik Grundlagen
-
Grundlagen Werkzeugtechnik
Stanztechnik: Werkzeugtechnik Aufbau
-
Aufbauschulung
Stanztechnik: Einrichtlehrgang für Stanzautomaten
-
Einrichtelehrgang
Additive Fertigung: Grundkurs
-
Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung
Fortbildung Additive Fertigung: Modul Grundkurs
-
Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung
Fortbildung Additive Fertigung: Modul Aufbaukurs
-
Aufbaukurs Additive Fertigung inkl. Grundlagen CAD und Konstruktion
Schulung Additive Fertigung: 3D Daten, Nachbearbeitung
-
Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung
Schulung Elektrotechnik: Verbindungstechniken in der Elektrotechnik EK03
-
Erlernen Sie das Erkennen und Herstellen von sicheren elektrotechnischen Verbindungen in Theorie und Praxis
Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Fräsen
-
Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Zerspanung: Aufbaulehrgang Fräsen konventionell
-
Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen
-
Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Aufbaulehrgang Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen
-
Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Vorbereitung auf die Externenprüfung
-
Informationen zur Umschulungsmassnahme Externenprüfung
Vermittlung von Grundkompetenzen
-
Vorbereitung auf die Umschulung in Form von Auffrischung und Vertiefung von schulischen Kenntnissen und persönliche Stabilisierung
Kaufleute:<br>Grundlagen Metall
-
Grundlagen in der Metallbearbeitung in Theorie und Praxis
Kaufleute:<br>Grundlagen Technische Kommunikation
-
Grundlagen in der Welt der Technischen Zeichnungen in Theorie und Praxis
Kaufleute:<br>Zerspanungsgrundlagen
-
Grundlagen der Zerspanung Theorie und Praxis in 3 Modulen
Kaufleute:<br>Konventionelles Drehen
-
Grundlagen der Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Löttechnik EK04
-
Herstellen von sicheren Lötverbindungen in der Elektrotechnik
Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Messtechnik EK05
-
Sicherer Umgang mit Messgeräten in der Elektrotechnik
Schulung Elektrotechnik: Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag EK02
-
Einführung in Schutzmaßnahmen gegen die Gefahren des Elektrischen Schlages in Theorie und Praxis
Heidenhain CNC PILOT 640 - Basiskurs
-
NC - Programmierung Drehen
Heidenhain TNC Werkstücke vermessen mit Tastsystem
-
Arbeiten mit Tastsystemzyklen
Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC640 / iTNC530 Aufbaukurs
-
Erweitern und vertiefen - Aufbaulehrgang
Steuerungstechnik Weiterbildung: Hydraulik Bereich Maschinen- und Betriebstechnik
-
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Hydraulik
Steuerungstechnik: Elektropneumatik Bereich Maschinenbau- und elektrische Betriebstechnik
-
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Elektropneumatik
Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (mit angetriebenen Werkzeugen)
-
NC - Programmierung Drehen
Schweißen Schulung: Grundlehrgang WIG MIG MAG E-Schweißen, Gasschmelzschweißen
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: WIG Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Heidenhain TNC Freie Kontur-Programmierung Aufbaukurs
-
TNC Freie Kontur-Programmierung
Schweißen Schulung: Hartlöten Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: Schutzgaslöten Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: Gas-Schmelzschweißen Acetylen Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: MIG Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: MAG Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: E-Schweißen Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: Schnupperkurs
-
Erste Eindrücke in die Schweißtechnik
Heidenhain TNC 640 - Umsteiger
-
Spezialkurs für Umsteiger von iTNC530 auf TNC 640
Additive Fertigung: Projektarbeiten, Design 07.06 bis 21.06
-
Praktisches Wissen im Bereich der additiven Fertigung
Heidenhain TNC 640 Schwenkbearbeitung 23.01 bis 25.01
-
Heidenhain TNC Spezialworkshop Schwenken
Umschulung Industriemechaniker 06.03 bis 30.06
-
Informationen zur Umschulung zum Industriemechaniker
Umschulung Zerspanungsmechaniker 06.03 bis 30.06
-
Informationen zur Umschulung zum Zerspanungsmechaniker
Umschulung Werkzeugmechaniker 06.03 bis 30.06
-
Informationen zur Umschulung zum Werkzeugmechaniker
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer 06.03 bis 28.06
-
Informationen zur Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer
Geprüfter Industriemeister IHK 14.04
-
Die Meistermacher sind zurück!
CNC Schulung Grund- und Aufbaulehrgang 17.04 bis 07.06
-
CNC Grundlagen und Programmierkurs
Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung Teil-II Theorie Metall und Elektro 17.04 bis 28.04
-
Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2023
Elektrotechnik Grundlagen 02.05 bis 17.05
-
Einführung in Elektrotechnische Zusammenhänge
Steuerungstechnik Weiterbildung: Pneumatik Grundlagenlehrgang Mai. 2023 22.05 bis 02.06
-
Grundlagenlehrgang zum sicheren Umgang mit der Pneumatik in Theorie und Praxis
Steuerungstechnik: SPS Grundlagenkurs Jun. 2023 12.06 bis 30.06
-
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich SPS
Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (ohne angetriebene Werkzeuge) 12.06 bis 14.06
-
NC - Programmierung Drehen
Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC320/620 TNC640 iTNC530 Basiskurse 03.07 bis 07.07
-
Bedienen und Einrichten TNC Steuerungen - Grundlagenkurs
Keine Kurse gefunden
Kaufleute:<br>Konventionelles Fräsen
-
Grundlagen der Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Additive Fertigung: Modul Projektkurs ZQ
-
Projektkurs Zusatzqualifikation zur Fachkraft für additive Fertigung IHK
Ausbildung der Ausbilder
-
Vorbereitungskurs zur AEVO (AdA-Schein)
Schulung Elektrotechnik: VDE Messtechnik EK06
-
Einführung in die VDE Messungen
Schulung Elektrotechnik: Installationstechniken in Gebäuden EK07
-
Fachgerechte Montage von Elektrischen Bauteilen
Schulung Elektrotechnik: Schütz und Relaistechnik EK08
-
Aufbau und Anwendung von Schützen und Relais
Stanztechnik: Werkzeugtechnik Grundlagen
-
Grundlagen Werkzeugtechnik
Stanztechnik: Werkzeugtechnik Aufbau
-
Aufbauschulung
Stanztechnik: Einrichtlehrgang für Stanzautomaten
-
Einrichtelehrgang
Additive Fertigung: Grundkurs
-
Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung
Fortbildung Additive Fertigung: Modul Grundkurs
-
Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung
Fortbildung Additive Fertigung: Modul Aufbaukurs
-
Aufbaukurs Additive Fertigung inkl. Grundlagen CAD und Konstruktion
Schulung Additive Fertigung: 3D Daten, Nachbearbeitung
-
Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung
Schulung Elektrotechnik: Verbindungstechniken in der Elektrotechnik EK03
-
Erlernen Sie das Erkennen und Herstellen von sicheren elektrotechnischen Verbindungen in Theorie und Praxis
Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Fräsen
-
Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Zerspanung: Aufbaulehrgang Fräsen konventionell
-
Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen
-
Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Aufbaulehrgang Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen
-
Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis
Vorbereitung auf die Externenprüfung
-
Informationen zur Umschulungsmassnahme Externenprüfung
Vermittlung von Grundkompetenzen
-
Vorbereitung auf die Umschulung in Form von Auffrischung und Vertiefung von schulischen Kenntnissen und persönliche Stabilisierung
Kaufleute:<br>Grundlagen Metall
-
Grundlagen in der Metallbearbeitung in Theorie und Praxis
Kaufleute:<br>Grundlagen Technische Kommunikation
-
Grundlagen in der Welt der Technischen Zeichnungen in Theorie und Praxis
Kaufleute:<br>Zerspanungsgrundlagen
-
Grundlagen der Zerspanung Theorie und Praxis in 3 Modulen
Kaufleute:<br>Konventionelles Drehen
-
Grundlagen der Zerspanung in Theorie und Praxis
Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Löttechnik EK04
-
Herstellen von sicheren Lötverbindungen in der Elektrotechnik
Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Messtechnik EK05
-
Sicherer Umgang mit Messgeräten in der Elektrotechnik
Schulung Elektrotechnik: Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag EK02
-
Einführung in Schutzmaßnahmen gegen die Gefahren des Elektrischen Schlages in Theorie und Praxis
Heidenhain CNC PILOT 640 - Basiskurs
-
NC - Programmierung Drehen
Heidenhain TNC Werkstücke vermessen mit Tastsystem
-
Arbeiten mit Tastsystemzyklen
Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC640 / iTNC530 Aufbaukurs
-
Erweitern und vertiefen - Aufbaulehrgang
Steuerungstechnik Weiterbildung: Hydraulik Bereich Maschinen- und Betriebstechnik
-
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Hydraulik
Steuerungstechnik: Elektropneumatik Bereich Maschinenbau- und elektrische Betriebstechnik
-
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Elektropneumatik
Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (mit angetriebenen Werkzeugen)
-
NC - Programmierung Drehen
Schweißen Schulung: Grundlehrgang WIG MIG MAG E-Schweißen, Gasschmelzschweißen
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: WIG Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Heidenhain TNC Freie Kontur-Programmierung Aufbaukurs
-
TNC Freie Kontur-Programmierung
Schweißen Schulung: Hartlöten Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: Schutzgaslöten Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: Gas-Schmelzschweißen Acetylen Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: MIG Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: MAG Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: E-Schweißen Lehrgang
-
Theoretische und praktische Übungen
Schweißen Schulung: Schnupperkurs
-
Erste Eindrücke in die Schweißtechnik
Heidenhain TNC 640 - Umsteiger
-
Spezialkurs für Umsteiger von iTNC530 auf TNC 640
Additive Fertigung: Projektarbeiten, Design 07.06 bis 21.06
-
Praktisches Wissen im Bereich der additiven Fertigung
Heidenhain TNC 640 Schwenkbearbeitung 23.01 bis 25.01
-
Heidenhain TNC Spezialworkshop Schwenken
Umschulung Industriemechaniker 06.03 bis 30.06
-
Informationen zur Umschulung zum Industriemechaniker
Umschulung Zerspanungsmechaniker 06.03 bis 30.06
-
Informationen zur Umschulung zum Zerspanungsmechaniker
Umschulung Werkzeugmechaniker 06.03 bis 30.06
-
Informationen zur Umschulung zum Werkzeugmechaniker
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer 06.03 bis 28.06
-
Informationen zur Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer
Geprüfter Industriemeister IHK 14.04
-
Die Meistermacher sind zurück!
CNC Schulung Grund- und Aufbaulehrgang 17.04 bis 07.06
-
CNC Grundlagen und Programmierkurs
Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung Teil-II Theorie Metall und Elektro 17.04 bis 28.04
-
Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2023
Elektrotechnik Grundlagen 02.05 bis 17.05
-
Einführung in Elektrotechnische Zusammenhänge
Steuerungstechnik Weiterbildung: Pneumatik Grundlagenlehrgang Mai. 2023 22.05 bis 02.06
-
Grundlagenlehrgang zum sicheren Umgang mit der Pneumatik in Theorie und Praxis
Steuerungstechnik: SPS Grundlagenkurs Jun. 2023 12.06 bis 30.06
-
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich SPS
Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (ohne angetriebene Werkzeuge) 12.06 bis 14.06
-
NC - Programmierung Drehen
Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC320/620 TNC640 iTNC530 Basiskurse 03.07 bis 07.07
-
Bedienen und Einrichten TNC Steuerungen - Grundlagenkurs