Stellenangebote
Sie möchten beruflich durchstarten oder sich verändern?
Dann starten Sie jetzt Ihre berufliche Laufbahn im Team der GLW Velbert!Als Ausbilder (m/w/d)
für industrielle MetallberufeIhre Aufgaben
Das Einsatzgebiet eines/einer Ausbilder/in ist vielseitig und abwechslungsreich.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von fachtheoretischen und fachpraktischen Unterrichtsangeboten
- Kompetenzfeststellung und Vermittlung von beruflichen Basiskompetenzen
- Entwicklung und Förderung der beruflichen Handlungskompetenz
- Individuelle Begleitung und Betreuung der Teilnehmenden
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Organisation, Planung und Steuerung des gesamten Ausbildungsprozesses
- Vermittlung von Sozialkompetenz, sowie Förderung des Entwicklungsprozesses der Auszubildenden bis zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung
- Vermittlung ergänzender theoretischer Inhalte sowie firmeninterner Technologien und Prozesse
- Aktive Weiterentwicklung der Ausbildungsstrategie und des Ausbildungsprozesses, sowie der Ausbildungsorganisation
- Einhaltung und Umsetzung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Anweisungen insbesondere der Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
- zuständig für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Maschinen
- Ansprechpartner für externe Ausbildungspartner und zuständig für die Netzwerkpflege und die Teilnehmerakquise
Ihr Profil
- Abschluss als Meister/-in, Techniker/-in oder Fachwirt/-in mit Ausbildereignung (AdA) oder pädagogisches Ergänzungsstudium oder vergleichbare Zusatzqualifikation
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Ausbildung sowie im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Gute didaktische sowie pädagogische Fähigkeiten
- Kenntnisse in allgemeiner Zerspanungstechnik
- Fortgeschrittene Kenntnisse im CNC-Fräsen
Unser Angebot
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Lehrwerkstatt mit Tradition und Fokus auf die Entwicklung der Nachwuchskräfte
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
Fühlen Sie sich angesprochen und sind interessiert an der Mitarbeit in einem wachsenden Unternehmen mit zukunftssicheren Perspektiven?
Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise in einer PDF-Datei) unter Angabe Ihres Wunschgehaltes sowie eines möglichen Eintrittstermins!
Als Ausbilder (m/w/d)
für industrielle Elektroberufe und Mechatroniker Vollzeit/ TeilzeitIhre Aufgaben
Der rasante technologische Fortschritt erfordert insbesondere in der Berufsausbildung eine permanente Weiterentwicklung, welche Sie mit großer Leidenschaft mit einbringen werden.
- Vermittlung von praktischen und theoretischen Kenntnissen und Fertigkeiten in unseren Schulungsbereichen Steuerungstechnik und Elektrotechnik
- Umsetzung der Digitalisierungsstrategie in der Aus- und Weiterbildung
- Implementieren moderner Automatisierungstechnik in vorhandene und neue Bildungsprodukte
- kontinuierliche Anpassung vorhandener Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien an neue technische Entwicklungen im Bereich der Automatisierungstechnik
- Betreuung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung der Teilnehmer
- Mitwirkung bei der Prüfungsvorbereitung
- Durchführen von Lernerfolgskontrollen und Feedbackgesprächen
- Beurteilung von Auszubildenden und Lehrgangsteilnehmern
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Förderung der individuellen Weiterbildung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik / Mechatronik
- Kommunikationsstärke und Freude an der Vermittlung von Fachwissen
- Gute didaktische sowie pädagogische Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
- Fachkenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, sowie Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich PC- und Netzwerktechnik
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wenn Sie die Entwicklung der Automatisierungstechnik in unserer Bildungseinrichtung mitgestalten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre spannenden und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ihr Ansprechpartner:
Die Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an:
Waltraud Reindl info@glw-velbert.de.
Bei Fragen zur Stelle bzw. zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dirk Brus und Herr Karsten Schütz unter der Rufnummer 02051-63250 gerne zur Verfügung.
Ort der Tätigkeit:
Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie v. Velbert und Umgebung e. V.
Poststraße 173-175
42549 Velbert
Als Lehrkraft / Dozent / Lehrer (m/w/d)
Deutsch als FremdspracheArt der Stelle: Freie Mitarbeit auf Honorarbasis und / oder auf Werkstudenten bzw. Praktikumsbasis, Migrationshintergrund wünschenswert
Arbeitsstunden: Zwischen 8 und 24 Stunden pro Woche
Honorar: Je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 20,00 € und 27,00 € pro Stunde
Ihre Aufgaben
· Durchführung von Deutschkursen / Integrationskursen.
Ihr Profil
· Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mit Kursteilnehmenden umgehen
· Sie sind geduldig, freundlich und orientieren sich an den Menschenrechten
· Sie können Neues in der deutschen Sprache gut erklären und vermitteln Deutsch Teilnehmer/-innen orientiert
Anforderungsprofil & Qualifikationen
· Sie verfügen über pädagogisch-didaktische Fähigkeiten und ein sehr gutes Verständnis für die deutsche Grammatik.
· Sie haben außerdem Freude am Umgang mit Menschen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen und ein gutes Gefühl für kundenorientierten Kontakt.
Ihr Ansprechpartner:
Die Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an: Tatjana Lang t.lang@glw-velbert.de.
Ort der Tätigkeit:
Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie v. Velbert und Umgebung e. V.
Poststraße 173-175
42549 Velbert
Ihr Ansprechpartner:
Die Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an:
Waltraud Reindl karriere@glw-velbert.de
Bei Fragen zur Stelle bzw. zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dirk Brus und Herr Karsten Schütz unter der Rufnummer 02051-63250 gerne zur Verfügung.
Ort der Tätigkeit:
Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie v. Velbert und Umgebung e. V.
Poststraße 173-175
42549 Velbert