Stanztechnik

Der Fachbereich Stanztechnik vermittelt sowohl Berufseinsteigern, Auszubildenden, Quereinsteigern, Kaufleuten als auch versierten Fachleuten das notwendige Know How.
Erforderliche Kenntnisse werden sowohl in theoretischen als auch praktischen Schulungseinheiten vermittelt.
Die praktischen Schulungsinhalte schaffen für o.g. Teilnehmer die Basis um weitestgehend nahtlos in die Betriebe zu wechseln und dort eigenständig Maschinen umzurüsten, einzurichten und Aufträge abzuarbeiten.
Die theoretischen Schulungsinhalte vermitteln Hintergrundwissen um Abläufe, Eigenschaften und
Zusammenhänge besser zu verstehen und umzusetzen.
Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit den Maschinen ohne Produktionsdruck. Dadurch
lernen Sie die Maschine und deren Prozesse innerhalb kurzer Zeit intensiv kennen und werden so effektiver und effizienter.
Alle Lehrgänge tragen erheblich zur Prozessoptimierung in den Unternehmen bei.
Wir bieten:
Einrichtschulungen für Pressen und Stanzautomaten bis zur Serienfertigung.
Stanzwerkzeugschulungen für Einrichter
Einrichten von Prozessüberwachungen
- Werkzeugüberwachung
- Presskraftüberwachung
- Analogüberwachung
- Elektronische Nocken
- Werkzeugeintauchtiefenmessung
- Werkzeug Datenverwaltung
- Anschließen der Senoren
- Einstellen der Überwachung und Messung anhand von Werkzeugen
- Fehlersuche
Auf zwei Bruderer-Stanzautomaten werden maschinenspezifische Sonderlehrgänge für die Bereiche Mechanik und Vorschub, sowie Steuerungsschulungen angeboten.
Das Thema Prozessüberwachung schulen wir an Systemen der Firma Siegfried. Hierzu stehen uns verschiedene Werkzeugtypen, mit allen notwendigen Sensoren zur Verfügung.
Rüstzeitoptimierung nach der SMED Methode sowie Gasdruckfederschulungen (FIBRO) runden unser Portfolio ab.
Erforderliche Kenntnisse werden sowohl in theoretischen als auch praktischen Schulungseinheiten vermittelt.
Die praktischen Schulungsinhalte schaffen für o.g. Teilnehmer die Basis um weitestgehend nahtlos in die Betriebe zu wechseln und dort eigenständig Maschinen umzurüsten, einzurichten und Aufträge abzuarbeiten.
Die theoretischen Schulungsinhalte vermitteln Hintergrundwissen um Abläufe, Eigenschaften und
Zusammenhänge besser zu verstehen und umzusetzen.
Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit den Maschinen ohne Produktionsdruck. Dadurch
lernen Sie die Maschine und deren Prozesse innerhalb kurzer Zeit intensiv kennen und werden so effektiver und effizienter.
Alle Lehrgänge tragen erheblich zur Prozessoptimierung in den Unternehmen bei.
Wir bieten:
Einrichtschulungen für Pressen und Stanzautomaten bis zur Serienfertigung.
Stanzwerkzeugschulungen für Einrichter
Einrichten von Prozessüberwachungen
- Werkzeugüberwachung
- Presskraftüberwachung
- Analogüberwachung
- Elektronische Nocken
- Werkzeugeintauchtiefenmessung
- Werkzeug Datenverwaltung
- Anschließen der Senoren
- Einstellen der Überwachung und Messung anhand von Werkzeugen
- Fehlersuche
Auf zwei Bruderer-Stanzautomaten werden maschinenspezifische Sonderlehrgänge für die Bereiche Mechanik und Vorschub, sowie Steuerungsschulungen angeboten.
Das Thema Prozessüberwachung schulen wir an Systemen der Firma Siegfried. Hierzu stehen uns verschiedene Werkzeugtypen, mit allen notwendigen Sensoren zur Verfügung.
Rüstzeitoptimierung nach der SMED Methode sowie Gasdruckfederschulungen (FIBRO) runden unser Portfolio ab.
Kontaktdaten
Gemeinschaftslehrwerkstatt
der Industrie von Velbert und
Umgebung e.V. (GLW)
Poststrasse 173 - 175
42549 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 / 63250
Telefax: +49 (0) 2051 / 603926
info@glw-velbert.de
der Industrie von Velbert und
Umgebung e.V. (GLW)
Poststrasse 173 - 175
42549 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 / 63250
Telefax: +49 (0) 2051 / 603926
info@glw-velbert.de