Steuerungstechnik Weiterbildung: SPS Grundlagen für Berufe im Bereich der technischen Informatik
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich SPS.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder einschlägige Berufserfahrung
Dieser Kurs richtet sich an Wartungs- und Instandhaltungspersonal, Meister und Techniker, die an hydraulisch gesteuerten Maschinen bzw. an Anlagen der Automatisierungstechnik arbeiten oder diese betreuen.
Arbeitssuchende aus dem o.g. Bereich
Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
Zertifizierer CERTQUA GmbH
Förderung über Qualifizierungschancengesetz möglich (in Verbindung mit anderen Modulen)
Förderung mit Bildungsgutschein
- Einführung in die speicherprogrammierbare Steuerung
- Aufbau und Arbeitsweise (Siemens SIMATIC S7)
- Ausblick auf das Automatisierungssystem Siemens TIA-Portal
- Programmierungsunterlagen (KOP, FUP, Zuordnungslisten)
- SCL (Einblick)
- Einweisung in die Programmiersoftware STEP 7
- Grundverknüpfungen, Parameter von Operanten und Bausteinarten
- Programmierung von Zeit- und Zählerfunktionen, Timereigenschaften
- Umsetzung von Standardschutzschaltungen in AWL (Programmierübung)
- KOP und FUP
- Fehlerdiagnose, Signalbeobachtung
- Symbolik Editor
- Querverweis und Referenzdateien
- Anwendung von Speichermodulen
Datum:
07.03.2022 - 18.03.2022